Gegen 9:30 Uhr wurden wir zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die B10 alarmiert. Der schwer verletzte Patient wurde
Kategorie: Einsätze
Brand 1
Gegen 22 Uhr wurden wir zu einem unklaren Feuerschein in die Eulengasse gerufen. Nach unserer Erkundung vor Ort konnten wir
Person in Notlage – Notfalltüröffnung
Gerade als wir die Geräte und Fahrzeuge des vorherigen Einsatzes wieder einsatzbereit machten, kam schon der nächste Alarm. Der Rettungsdienst
Gefahrstoff 1
Gegen 10 Uhr wurden wir aufgrund eines Heizölgeruchs aus einem Kanal in die Neckarstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren
LKW-Brand
Gegen 7 Uhr wurden die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Kuchen zu einem brennenden LKW-Anhänger auf die B10 alarmiert. Nach kurzer

EINSATZ 41/2023, 14.12.2023 – Ölspur
Ein kleiner Transporter hatte eine Dieselspur durch den Ort gezogen. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mithilfe einer Bindemittelsperre daran gehindert ins

EINSATZ 40/2023, 02.12.2023 – SCHNEEBRUCH
Aufgrund des Schneefalls mussten wir mehrere umgestürzte Bäume beseitigen. Wegen des schweren Schnees besteht im Wald erhöhte Gefahr insbesondere für

EINSATZ 39/2023, 12.11.2023 – REANIMATION / KREISLAUFSTILLSTAND
Am 12. November wurden zwei Feuerwehrangehörige während ihrer Arbeit im Feuerwehrhaus über die corhelper-App (Connect4rescue) zu einer Reanimation alarmiert. Mit

EINSATZ 38/2023, 10.11.2023 – NOTFALLTÜRÖFFNUNG
Am 10. November wurde die Freiwillige Feuerwehr durch die Polizei zu einer Notfalltüröffnung angefordert da sich eine vermutlich hilflose Person

EINSATZ 37/2023, 23.10.2023 – Notfalltüröffnung/Unterstützung Rettungsdienst
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir für eine Notfalltüröffnung angefordert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Reanimation und